Die Evangelische Kirchengemeinde Dieburg nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln des kirchlichen Datenschutzgesetzes. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt einen Überblick darüber, wie dieser Schutz gewährleistet werden soll und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Es werden folgende Daten automatisch in Log-Files des Servers (Provider: T-Online) erhoben und gespeichert, die der Browser übermittelt. Diese sind:IP-Adresse Betriebssystem Browser-Typ/-Version Name Ihres Internet Service Providers Uhrzeit der Server-Anfrage Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL) Webseiten, die Sie bei uns besuchen.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Des Weiteren werden Daten aus dem Kontaktformular erhoben, um gezielt auf die Anfrage antworten zu können. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Ihrer Anmeldung verwendet. Es handelt sich dabei um folgende Daten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Straße, Ort, Telefonnummer.
Der gleiche Verwendungszweck gilt für die Daten, die bei Eingabe eines Gästebucheintrages abzugeben sind. Dabei handelt es sich um die Daten Name, E-Mail-Adresse und eigene Homepage (falls vorhanden) sowie die Einverständnis zur Speicherung der IP-Adresse. Diese Daten werden, falls angegeben, im Gästebuch veröffentlicht. E-Mail-Adresse und eigene Homepage (falls vorhanden) müssen jedoch nicht zwingend angegeben werden und dienen lediglich der Erleichterung einer weiterführenden Kommunikation.
Cookies
Cookies werden verwendet um Besuchern zu ermöglichen, Ihre Kommentardaten zwischenzuspeichern. Die Speicherung erfolgt lokal auf dem Computer des Besuchers. Eine Auswertung dieser Daten seitens der Evangelischen Kirchengemeinde Dieburg findet nicht statt.
Auskunftsrecht und Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht,
• eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (§ 11 Abs. 3 DSG-EKD).
• Auskunft (§ 19 DSG-EKD) über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
• dass unrichtige Daten über Sie bei uns berichtigt (§ 20 DSG-EKD) werden.
• dass nicht mehr erforderliche Daten über Sie bei uns gelöscht (§ 21 DSG-EKD) werden.
• dass unter bestimmten Bedingungen die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt (§ 22 DSG-EKD) wird. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn z. B. eine Löschung nicht möglich ist, die Daten aber nicht weiterverarbeitet werden dürfen.
• dass Ihre Daten übertragbar (§ 24 DSG-EKD) sind. Dieses Recht gilt insbesondere dann, wenn Sie zur Verarbeitung Ihrer Daten eine Einwilligung gegeben haben ober wenn die Verarbeitung der Daten notwendig ist, um einen Vertrag zu erfüllen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit besteht nicht, soweit Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufgabenerfüllung der EKHN verarbeitet werden.
• in einer besonderen Situation der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (§ 25 DSG-EKD), soweit dies durch die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben oder öffentlicher sowie privater Interessen gerechtfertigt ist.
• sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (§ 46 DSG-EKD), wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die gesetzlichen Vorgaben verstößt.
Der Datenschutzbeauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirchen in Deutschland
Die Aufsicht über die Einhaltung der Vorschriften zum Datenschutz obliegt im kirchlichen Bereich dem Beauftragten für den Datenschutz der EKD.
Für den Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist zuständig die
Außenstelle Dortmund für die Datenschutzregion Mitte-West
Friedhof 4
44135 Dortmund
Tel: 0231 / 533827-0
Fax: 0231 / 533827-20
E-Mail: mitte-west@datenschutz.ekd.de